top of page
The ALL Transparent_edited.png

Woran du seriöse Coaches erkennst

  • Autorenbild: Lea Groß
    Lea Groß
  • 5. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

„Ich zeige dir wie du eine gute Führungskraft wirst!“ – keine Coachin, niemals.


Ich kriege echt immer noch einen Krampf, wenn ich solche Coachingversprechen lese. An Selbstüberschätzung und Anmaßung fehlt es zumindest nicht in meinem Berufsstand. Obwohl ich gerne unterscheiden möchte zwischen Coaches, die sich an ethischen Standards orientieren, Wert auf Methodensicherheit, wissenschaftliches Fundament und Intervision legen, die sich stetig fortbilden, sich selbst hinterfragen und .. naja den anderen.


Schaut hin bei der Coachwahl: Ausbildung, Verbandszugehörigkeit, werden Erfolgsversprechen gemacht? Wird mit künstlicher Verknappung des Angebots gearbeitet? Gibt es Aussagen zur Qualitätssicherung?


(Ingrid KadischAljoscha CzudnochowskiCarolin von CubeJanna SchlegelmilchLara EgiLisa Marie StangierLisa-Marie Seyfried … Danke, dass ihr Kolleg:innen seid, die ich ohne mit der Wimper zu zucken empfehlen kann.)

 
 
 

Kommentare


bottom of page